top of page
ichbiete.png
Tagfalter- / Pflanzentraining

Die Naturschutzakademie lädt zum gemeinsamen Bestimmen ein. Beim Artentraining auf den noch ungemähten Feucht- und Magerwiesen kann man sich auf die eine oder andere Besonderheit gefasst machen, gewidmet wird sich aber insbesondere den sehr auffälligen Pflanzen (wie z.B. dem Schlangenknöterich), Tagfaltern (wie z.B. dem Schwarzen Apollo), Heuschrecken und anderen Insekten.

​

​

Termin:     Freitag, 2. Juni 2023

Uhrzeit     15:00 bis ca. 18:00 Uhr

                  anschließend gemeinsame Einkehr möglich

Ort             Aschau (Bez.Oberwart)

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

 

Zur Anmeldung geht es hier.

​

Screenshot 2023-03-30 120805.jpeg

Foto: © Josef Weinzettl

​

BMK_Logo_srgb-01.png

Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert.

DE Finanziert von der Europäischen Union_POS.jpg
WIR TUN WAS
bottom of page